Arbeitsaufwand:
180 h
|
Nummer INF3482 |
Titel Automatisches Beweisen -- Grundlagen |
Art der Vorlesung Wahlpflicht |
|---|---|---|
| ECTS | 6 | |
|
Arbeitsaufwand - Kontaktzeit - Selbststudium |
Arbeitsaufwand:
180 h Kontaktzeit:
60 h / 4 SWS Selbststudium:
120 h |
|
| Veranstaltungsdauer | 1 Semester | |
| Häufigkeit des Angebots | Im Wintersemester | |
| Unterrichtssprache | Deutsch | |
| Prüfungsform | Benotung der Übungsaufgaben |
|
| Lehrform(en) | Vorlesung, Übung | |
| Inhalt | Implementierung von mechanischen Beweisverfahren aus der Vorlesung INF3482 Automatisches Beweisen -- Grundlagen in ca. 5 Übungsaufgaben. |
|
| Qualifikationsziele | Die Studierenden erhalten Grundkenntnisse in der Implementierung automatischer Beweisverfahren und deren Fähigkeiten und Einsatzmöglichkeiten. Sie können die praktische Relevanz der mathematischen Logik für die Informatik anhand konkreter Beispiele bewerten. |
|
| Vergabe von Leistungspunkten/Benotung |
Lehrform
Status
SWS
LP
Prüfungsform
Prüfungsdauer
Benotung
Berechnung
Modulnote (%) |
|
| Teilnahmevoraussetzungen | Es gibt keine besonderen Voraussetzungen. | |
| Dozent/in | ||
| Literatur / Sonstiges | Aufgabenbeschreibungen, Dokumentation der verwendeten Systeme |
|
| Zuletzt angeboten | nicht bekannt | |
| Geplant für | derzeit nicht geplant | |
| Zugeordnete Studienbereiche | BIOINFM2510, INFM2510, INFM3410, MDZINFM2510, MEINFM3210 | |