Arbeitsaufwand:
180 h
|
Nummer INF3147 |
Titel Computerspiele / Special Effects 2 |
Art der Vorlesung Wahlpflicht |
|---|---|---|
| ECTS | 6 | |
|
Arbeitsaufwand - Kontaktzeit - Selbststudium |
Arbeitsaufwand:
180 h Kontaktzeit:
60 h / 4 SWS Selbststudium:
120 h |
|
| Veranstaltungsdauer | 1 Semester | |
| Häufigkeit des Angebots | Im Sommersemester | |
| Unterrichtssprache | Deutsch und Englisch | |
| Prüfungsform | Klausur |
|
| Lehrform(en) | Praktikum | |
| Inhalt | Computerspiele / Special Effects 2: Praktikum mit wechselnden Schwerpunkten: Implementierung von Computerspielen oder interaktiven 3D-Anwendungen, Verwendung spezieller VR/ARHardware, Programmierung von mobilen Grafikanwendungen, Umsetzung visueller Spezialeffekte in Animationen |
|
| Qualifikationsziele | Computerspiele / Special Effects 2: Die Studierenden können selbständig in Gruppen ein Programmierprojekt planen und durchführen. Techniken zur Erstellung von interaktiven Anwendungen |
|
| Vergabe von Leistungspunkten/Benotung |
Lehrform
Status
SWS
LP
Prüfungsform
Prüfungsdauer
Benotung
Berechnung
Modulnote (%) |
|
| Teilnahmevoraussetzungen | MEINFM3142 Graphische Datenverarbeitung | |
| Dozent/in | Lensch | |
| Literatur / Sonstiges | Entwicklungsumgebung wird zur Verfügung gestellt |
|
| Zuletzt angeboten | nicht bekannt | |
| Geplant für | Wintersemester 2025 | |
| Zugeordnete Studienbereiche | BIOINFM2510, INFM2510, INFM3110, MDZINFM2510, MEINFM3210, MEINFM3220 | |