Nummer

TBA
Titel

Advanced Information Retrieval
Lehrform(en)

Vorlesung, Übung
ECTS 3
Arbeitsaufwand
- Kontaktzeit
- Selbststudium
Arbeitsaufwand:
90 h
Kontaktzeit:
30 h / 2 SWS
Selbststudium:
60 h
Veranstaltungsdauer 1 Semester
Häufigkeit des Angebots Im Wintersemester
Unterrichtssprache Englisch
Prüfungsform

Projektbericht und mündliche Prüfung

Inhalt

"Information Retrieval" ist ein Forschungsfeld, in welchem die Struktur, Analyse, Organisation, Speicherung, Suche und Gewinnung von Informationen untersucht wird. Wir werden fortgeschrittene Aspekte dieser Themen diskutieren und uns dabei auf die neuesten Entwicklungen konzentrieren, insbesondere im Bereich neuronaler Modelle. Besonderes Augenmerk wird auf verschiedene Klassen von neuronalen Rankern gelegt und darauf, wie sie sich hinsichtlich ihrer Effektivität beim Ranking und ihrer Effizienz vergleichen lassen. Das Modul wird anhand eines kleinen Forschungsprojekts und einer mündlichen Prüfung bewertet, auf die wir uns während des gesamten Moduls mit Diskussionsrunden im Unterricht vorbereiten werden.

Qualifikationsziele

tba

Vergabe von Leistungspunkten/Benotung
Lehrform
Status
SWS
LP
Prüfungsform
Prüfungsdauer
Benotung
Berechnung
Modulnote (%)
Teilnahmevoraussetzungen Es gibt keine besonderen Voraussetzungen.
Dozent/in Scells
Literatur / Sonstiges

-

Zuletzt angeboten nicht bekannt
Geplant für Wintersemester 2025
Zugeordnete Studienbereiche