Arbeitsaufwand:
180 h
|
Nummer INFO-4162 |
Titel Bildverarbeitung II (3D-Computer-Vision) |
Lehrform(en) Praktikum |
|---|---|---|
| ECTS | 6 | |
|
Arbeitsaufwand - Kontaktzeit - Selbststudium |
Arbeitsaufwand:
180 h Kontaktzeit:
60 h / 4 SWS Selbststudium:
120 h |
|
| Veranstaltungsdauer | 1 Semester | |
| Häufigkeit des Angebots | Im Wintersemester | |
| Unterrichtssprache | Deutsch | |
| Prüfungsform | Projekt, Präsentation und Ausarbeitung |
|
| Inhalt | Implementierung von Programmen aus dem Bereich der Computer-Vision |
|
| Qualifikationsziele | Die Studierenden können selbständig (in kleinen Gruppen) Programme zur Lösung einfacher Probleme der 3D-Rekonstruktion aus Bildern planen und erstellen und dabei ihre theoretischen Kenntnisse anwenden. |
|
| Vergabe von Leistungspunkten/Benotung |
Lehrform
Status
SWS
LP
Prüfungsform
Prüfungsdauer
Benotung
Berechnung
Modulnote (%)
Praktikum
P
o
4
6.0
H,
R
30
b
100
|
|
| Teilnahmevoraussetzungen | INFO-4161 Bildverarbeitung II (3D-Computer-Vision) | |
| Dozent/in | Schilling | |
| Literatur / Sonstiges | Entwicklungsumgebung wird zur Verfügung gestellt |
|
| Zuletzt angeboten | nicht bekannt | |
| Geplant für | Wintersemester 2024 | |
| Zugeordnete Studienbereiche | INFO-INFO, INFO-PRAK, MEDI-APPL, MEDI-INFO, MEDI-MEDI, MEDI-VIS, MEDZ-MEDTECH, ML-CS | |