Arbeitsaufwand:
90 h
|
Nummer INFO-4656 |
Titel Theoretische Informatik (Seminar) |
Lehrform(en) Seminar |
|---|---|---|
| ECTS | 3 | |
|
Arbeitsaufwand - Kontaktzeit - Selbststudium |
Arbeitsaufwand:
90 h Kontaktzeit:
30 h / 2 SWS Selbststudium:
60 h |
|
| Veranstaltungsdauer | 1 Semester | |
| Häufigkeit des Angebots | Unregelmäßig | |
| Unterrichtssprache | Englisch | |
| Prüfungsform | je nach Veranstaltung |
|
| Inhalt | Wechselnde vertiefende Themen im Bereich der Theoretischen Informatik. Konkretes Thema vom jeweiligen Seminar abhängig (siehe Seminarangebot in alma). Hinweis zum Sommersemester 2024: |
|
| Qualifikationsziele | Vertiefte Kenntnisse in Ansätzen und Methoden der theoretischen Informatik |
|
| Vergabe von Leistungspunkten/Benotung |
Lehrform
Status
SWS
LP
Prüfungsform
Prüfungsdauer
Benotung
Berechnung
Modulnote (%) |
|
| Teilnahmevoraussetzungen | Es gibt keine besonderen Voraussetzungen. | |
| Dozent/in | Schlipf, wechselnde Dozenten | |
| Literatur / Sonstiges | je nach Seminarthema |
|
| Zuletzt angeboten | Wintersemester 2022 | |
| Geplant für | Sommersemester 2024 | |
| Zugeordnete Studienbereiche | INFO-INFO, INFO-THEO, MEDI-APPL, MEDI-INFO, MEDZ-SEM, ML-CS | |